top of page

GEOPARC BLETTERBACH: DER UNESCO - CANYON


 

LEGGI IN ITALIANO


Geoeffnet: 1. Mai 2021 -31.Oktober

ZONE: Unterland - Aldein

ENTFERNUNG VON BOZEN: 45 Km (50 Min. mit Pkw)

HÖHENMETER: 1604 M.ü.d.M.

HÖHENUNTERSCHIED: 170 Meter

SCHWIERIGKEIT: Mittel

DAUER: 3 Stunden

STRECKE: 3,5 Km

KINDERWAGEN: Nein


KARTE

 
 

ANKUNFT

Bozen > Auer > Montan > Aldein > Radein > Geoparc Bletterbach

Parken: Großer kostenpflichtiger Parkplatz an den Kassen

Mit öffentlichen Verkehrsmittel: Autobus Info hier

KARTE


BESCHREIBUNG

Was für ein Abenteuer!! Dieser Ausflug ist für diejenigen geeignet, die es nicht erwarten, einen schönen Spaziergang inmitten der Natur zu unternehmen und von einem Stein zum nächsten wie Bergziegen zu springen.

( >>> Buggy und Familien: Saurier Pfad)

Ab Aldein folgt man den Schildern und erreicht den Parkplatz, an dessen Eingang sich eine Kasse befindet. Sollte man in Südtirol ansässig sein, ist eine Preisermäßigung möglich. Im Infopoint bekommt man einige Infos zur Tour, eine Karte und einen Helm! Der Helm ist pflichtig und wird kostenlos ausgehändigt.

Geoparc Bletterbach

Unser wunderschöner Ausflug beginnt am Besucherzentrum, das von einigen Informationstafeln vorgestellt wird, die uns auch über die Arten von Steinen berichten, denen wir begegnen werden. Auf dem Weg findet man 16 verschiedene Informationstafeln.

Man folgt dem Weg Nr. 3, der in den Wald, bis zu der Schlucht des Bletterbaches, führt. So, hier sind wir! Nun geht es durch den Canyon aufwärts und man hüpft von Stein zu Stein auf Suche nach Fossilien.


Geoparc Bletterbach

Nach ca. 1 km und 45 Minuten erreicht man den ersten Wasserfall und weiter findet man eine Kreuzung, an der man zum alten Bergbau sich auf dem Weg machen kann. Dieser Punkt ist vor allem ein ausgezeichneter Ort für eine Pause zum Mittagessen und sich auch die Füße im Wasser zu erfrischen.

Nach ca. weitere 15 Minuten sind wir endlich vor dem spektakulären Butterloch-Wasserfall.

Von hier aus kehrt man zu den Stufen des Jägersteiges zurück und fängt mit der Rückkehr zum Besucherzentrum an.

GEOparc Bletterbach - salita del cacciatore

Der Weg ist aufwärts und sehr anspruchsvoll. Dieser besteht aus steilen und hohen Stufen. Unsere 3- und 6-Jährigen Mädchen spielten Eichhörnchen zu sein und konnten es auf eigenen Beinen überweltigen (nicht ohne Schwierigkeit). Wir empfehlen eine Tragetuch mitzuhaben.

Auf dem Weg trifft man auf mehrere reizvolle Rastplätze mit wunderbarer Au